Maria als Mutter und Vorbild

Landau Pfarrverband am 06.05.2021

2021-05-06#Maiandacht_Missionskreuz_2021-05-01_IMG5802.JPG Josef Aigner
Stadtpfarrer Lindmeier segnete die restaurierten Statuen am Missionskreuz.

Segen für die restaurierten Figuren am Missionskreuz – Erste feierliche Maiandacht in St. Maria

Recht­zei­tig zu Beginn des Mari­en­mo­nats Mai hat­te Stadt­pfar­rer August Lind­mei­er die freu­di­ge Auf­ga­be, sei­nen Segen für die restau­rier­te Chris­tus­fi­gur und die­ser zu Füßen für die Figur der Got­tes­mut­ter Maria am Mis­si­ons­kreuz aus­zu­spre­chen. Wit­te­rungs­ein­flüs­se hat­ten zu beträcht­li­chen Schä­den geführt, so dass eine grö­ße­re Über­ar­bei­tung drin­gend erfor­der­lich war. Neu gefasst und behan­delt mit spe­zi­el­len resis­ten­ten Far­ben erstrahl­ten die bei­den Figu­ren nun in fri­schem Glanz und laden die Gläu­bi­gen der Stadt­pfar­rei ein zum Inne­hal­ten und Ver­blei­ben an die­sem schö­nen Ort vor der Stadt­pfarr­kir­che St. Maria. Es ist eine wesent­li­che Glau­bens­wahr­heit: Maria stand vol­ler Schmer­zen unter dem Kreuz ihres Soh­nes. Sie ver­stand nicht, was Gott ihr zumu­te­te. Aber in ihrem Glau­ben konn­te sie es anneh­men, dass ihr Sohn Jesus durch sein Lei­den und Ster­ben am Kreuz uns Men­schen erlöst hat“, stell­te der Stadt­pfar­rer fest.

Dafür, dass die Sta­tu­en nun wie­der ihren ange­stamm­ten Platz vor dem Got­tes­haus ein­neh­men kön­nen, dank­te der Geist­li­che beson­ders dem Kir­chen­pfle­ger Jür­gen Stad­ler, der sich für die Restau­rie­rung und Durch­füh­rung sämt­li­cher Maß­nah­men ein­ge­setzt hat­te. In die­sem Sin­ne seg­ne­te Stadt­pfar­rer Lind­mei­er die bei­den Figu­ren und bete­te zu Maria, die mit ihrem Sohn Jesus sei­ne Schmer­zen am Kreuz mit­ge­tra­gen hat­te und dadurch auch uns zur Mut­ter wurde.

Anschlie­ßend zog der Geist­li­che in die Stadt­pfarr­kir­che, wo er die ers­te fei­er­li­che Mai­an­dacht des Jah­res zele­brier­te. Maria als Mut­ter und Vor­bild stand dabei im Mit­tel­punkt der Tex­te und Gebe­te. Als Mut­ter habe sie selbst alle Höhen und Tie­fen des Mut­ter­seins erfah­ren und kön­ne daher für uns Vor­bild sein in unse­rer Bereit­schaft, für den Nächs­ten da zu sein und unser Leben Gott anzu­ver­trau­en. Musi­ka­lisch fei­er­lich gestal­tet wur­de die Andacht von Regio­nal­kan­tor Chris­ti­an Mül­ler an der Kir­chen­or­gel. Nach dem gemein­sa­men Gebet Sal­ve Regi­na“ stell­te der Stadt­pfar­rer die Gläu­bi­gen auf die Für­spra­che Mari­as unter den Segen Gottes.

2021-05-06#Maiandacht_Missionskreuz_2021-05-01_IMG5778.JPG
In neuem Glanz erstrahlen die Figuren am Missionskreuz.
2021-05-06#Maiandacht_Missionskreuz_2021-05-01_IMG5779.JPG
In neuem Glanz erstrahlen die Figuren am Missionskreuz.
2021-05-06#Maiandacht_Missionskreuz_2021-05-01_IMG5802.JPG
Stadtpfarrer Lindmeier segnete die restaurierten Statuen am Missionskreuz.
2021-05-06#Maiandacht_Missionskreuz_2021-05-01_IMG5812.JPG
Vor der Marienstatue betete der Stadtpfarrer bei der Maiandacht.

Weitere Nachrichten

2025_Hl_Jahr_Logo.png
04.05.2025

Dekanatswallfahrt am 01.06.2025 in Mariakirchen

Anschließend Einkehr im Schlossbräu

IMG 1764
Kirche vor Ort
24.04.2025

Entgegen des Trends von Kirchenaustritten

Osternacht in St. Maria mit Taufe und Firmung gefeiert

Papst Franziskus
Weltkirche
22.04.2025

Sterbegebet und Requiem für Papst Franziskus im PV Landau

Requiescat in pace!

Gnadenort_AÖ_Logo.png
Wallfahrten
10.03.2025

Pfarrwallfahrt 2025

Anmeldung bis 10. April 2025