Kirche vor Ort

Nachruf H. H. Pfarrer i. R. Otto Egger BGR

Landau Pfarrverband am 20.02.2022

PV_Landau_Logo.png PV Landau

+ 04.02.2022

Ich bin die Auf­er­ste­hung und das Leben, wer an mich glaubt, wird leben auch wenn er stirbt, und jeder, der lebt und an mich glaubt wird in Ewig­keit nicht sterben!”

Joh 11, 25

19 Jah­re hat Otto Egger die Pfar­rei St. Johan­nes Land­au gelei­tet und nach­hal­tig geprägt. Im Mit­tel­punkt sei­nes Den­kens stand das 2. Vati­ka­ni­sche Kon­zil. Das zeig­te sich in der Fei­er der Lit­ur­gie, die er stets sorg­fäl­tig vor­be­rei­te­te. Sei­ne Pre­dig­ten stell­ten die Bot­schaft vom guten Gott her­aus, der uns mit Gna­de und Barm­her­zig­keit umgibt, so dass hell die Her­zen und froh die Gesich­ter der Gläu­bi­gen wer­den können.

Die­se Gedan­ken aus dem Pri­miz­bild beglei­te­ten ihn bei sei­nem Dienst in der Gemeinde.

Wer da am Auf­bau der Gemein­de mit­mach­te, etwa im Pfarr­ge­mein­de­rat, in der Kir­chen­ver­wal­tung oder in der Bau­tä­tig­keit lern­te sei­nen Pfar­rer als äußerst flei­ßi­gen Arbei­ter auf­mun­ternd und dank­bar kennen.

Es galt, die Zei­chen der Zeit zu erken­nen: Welt­of­fen­heit Öku­me­ne, neu­es Den­ken im Reform­stau der Kir­che. Eng­her­zig­keit und Fun­da­men­ta­lis­mus waren Pfar­rer Egger fremd. Als Mit­glied des Kell­ber­ger Krei­ses (Grup­pe von reform­wil­li­gen Pfar­rern und Kaplä­nen) stell­te er auch dem Bischof die Mei­nun­gen und Sor­gen der Basis vor.

Das Pfarr­haus stand für jeden offen, Besu­cher wur­den herz­lich begrüßt und nicht sel­ten zu einem Gläs­chen ein­ge­la­den. In die­ser Gast­freund­schaft war natür­lich auch die Pfarr­haus­frau Elfrie­de Vogl betei­ligt, die mit­dach­te und mit­ar­bei­te­te. Gefor­dert war sie beson­ders, als Herr Egger immer wie­der erkrank­te. Sie beglei­te­te ihn ins Kran­ken­haus Vils­ho­fen und war bei ihm, als er starb. 

Eine pri­ma Erfolgs­ge­schich­te: Ihren Alters­sitz ver­brach­ten Frau Vogl und Herr Egger im Pfarr­ver­band Künz­ing. Da war gera­de die Pfar­rei ver­waist. Da sprang Pfar­rer Egger ein und führ­te die Pfar­rei, bis ein Pfar­rer gefun­den war. Er hat so über­zeu­gend gewirkt, dass ihm der Bür­ger­meis­ter den Ehren­ring der Gemein­de ver­lie­hen hat.

Text: Alfons Stetter

Weitere Nachrichten

IMG 1764
Kirche vor Ort
24.04.2025

Entgegen des Trends von Kirchenaustritten

Osternacht in St. Maria mit Taufe und Firmung gefeiert

Papst Franziskus
Weltkirche
22.04.2025

Sterbegebet und Requiem für Papst Franziskus im PV Landau

Requiescat in pace!

Gnadenort_AÖ_Logo.png
Wallfahrten
10.03.2025

Pfarrwallfahrt 2025

Anmeldung bis 10. April 2025

20250216_Einladung_Exerzitien_Dickgiesser_Getraud.jpg
Exerzitien und Spiritualität
16.02.2025

„Mit dem Guten rechnen“

Exerzitien im Alltag im pastoralen Raum Landau