„Vertrau mir, ich bin da“

Landau Pfarrverband am 05.07.2021

2021-07-05#Vorstellung_Kommunionkinder_2021#IMG_5875.JPG Aigner Josef

Die Kommunionkinder stellen sich der Pfarrei St. Maria vor

Das Fest der Erst­kom­mu­ni­on fei­er­ten in die­sem Jahr 27 Kin­der der Pfar­rei St. Maria fei­ern. Auf Grund der Coro­na-Vor­schrif­ten berei­te­ten sich die Jun­gen und Mäd­chen zuhau­se auf die­sen gro­ßen Tag vor. Bei drei Vor­stel­lungs­got­tes­diens­ten stell­ten sich die Jun­gen und Mäd­chen der Pfarr­ge­mein­de St. Maria vor.

Die Gemein­de­re­fe­ren­tin Johan­na Kucera-Lang ver­wies auf das dies­jäh­ri­ge Motiv­bild des Boni­fa­ti­us­wer­kes, das den Titel trägt Ver­trau mir! Ich bin da!“ Es zeigt Jesus, der über das Was­ser geht und Petrus, der ihm mutig ent­ge­gen geht, wäh­rend die ande­ren Jün­ger im siche­ren Boot ver­wei­len. Als Petrus jedoch Zwei­fel bekommt, ob er es schafft, beginnt er zu sin­ken. Doch Jesus lässt ihn nicht unter­ge­hen. Das was Petrus erlebt hat, erle­ben wir im über­tra­ge­nen Sinn auch bei uns. Es kann stür­misch wer­den in unse­rem Leben. Wir ver­lie­ren den Halt und haben das Gefühl unter­zu­ge­hen, wenn zu viel Arbeit, Stress und Leis­tungs­druck uns Pro­ble­me machen“, erklär­te Johan­na Kucera-Lang. Sie stell­te die Fra­ge in den Raum, wer uns in die­sen Situa­tio­nen dann die ret­ten­de Hand rei­che. Dabei ermu­tig­te sie die Kom­mu­ni­on­kin­der auf die Zusa­ge Jesu zu ver­trau­en Ver­trau mir, ich bin da. Fürch­te dich nicht! Jesus kennt dich beim Namen und ist bei dir.“ Mit die­ser Bot­schaft rief die Gemein­de­re­fe­ren­tin die Kom­mu­ni­on­kin­der ein­zeln nach vor­ne, wo sie sich im Altar­raum der Pfarr­ge­mein­de vor­stell­ten und ihr Foto an die Vor­stel­lungs­ta­fel hefteten.

Als eine aben­teu­er­li­che Rei­se bezeich­ne­te Kaplan Peter Kunz das Leben eines Chris­ten, bei der Stür­me, Ent­täu­schun­gen und Kri­sen für uns Men­schen immer wie­der zur Bedro­hung wer­den. Oft stel­le sich dann die Fra­ge, ob Jesus uns in die­sen stür­mi­schen Zei­ten über­haupt zur Sei­te steht. Kaplan Kunz lud die Got­tes­dienst­be­su­cher ein, die­se Fra­gen und Zwei­fel im Gebet stets vor Gott zu tra­gen. Wenn wir jedoch erfah­ren, dass sich ande­re Men­schen uns und unse­rer Pro­ble­me anneh­men, kön­nen wir neue Hoff­nung schöp­fen und unse­rer Lebens­art fort­set­zen. Aus die­sen Erfah­run­gen her­aus dür­fen wir zuver­sicht­lich sein, dass wir auch aus unse­ren schwie­ri­gen Zei­ten her­aus an ein siche­res Ziel gelan­gen, näm­lich zu Gott, der die Lie­be ist“, so das Fazit des Geistlichen.

Dar­auf­hin bete­ten die Kom­mu­ni­on­kin­der in den Für­bit­ten zu Jesus, dass er allen Men­schen nahe sei, wenn sie in stür­mi­schen Zei­ten unter­zu­ge­hen dro­hen und angst­voll und mut­los in die Zukunft schau­en. Dies wünsch­te der Geist­li­che beson­ders den Kin­dern, die sich auf das Sakra­ment ihrer Erst­kom­mu­ni­on vor­be­rei­ten. Abschlie­ßend erhiel­ten die Kom­mu­ni­on­kin­der zur Erin­ne­rung an den Vor­stel­lungs­got­tes­dienst und pas­send zum Sinn­bild des Got­tes­diens­tes Gum­mi­bä­ren in Form von Bär­chen-Pär­chen“.

Weitere Nachrichten

2025_Hl_Jahr_Logo.png
04.05.2025

Dekanatswallfahrt am 01.06.2025 in Mariakirchen

Anschließend Einkehr im Schlossbräu

IMG 1764
Kirche vor Ort
24.04.2025

Entgegen des Trends von Kirchenaustritten

Osternacht in St. Maria mit Taufe und Firmung gefeiert

Papst Franziskus
Weltkirche
22.04.2025

Sterbegebet und Requiem für Papst Franziskus im PV Landau

Requiescat in pace!

Gnadenort_AÖ_Logo.png
Wallfahrten
10.03.2025

Pfarrwallfahrt 2025

Anmeldung bis 10. April 2025